Dein Erste-Hilfe-Bereich für psychische Gesundheit im Studium
Brauchst du jemanden zum Reden? Jemanden, der dir einfach zuhört?
Dann bist du hier genau richtig. Egal, ob dich Sorgen, Ängste, Einsamkeit oder Überforderung belasten – du musst das nicht alleine durchstehen. Manchmal hilft ein Gespräch mehr, als man denkt. Die Nightlines und die Telefonseelsorge sind kostenlos, anonym und rund um die Uhr für dich da.
Sprich mit jemandem, der zuhört. Jetzt.
📞 Telefonseelsorge (24/7 erreichbar)
Kostenlos, anonym und rund um die Uhr für dich da
Ob du einfach jemanden zum Reden brauchst oder in einer akuten Krise steckst – geschulte Berater*innen hören dir zu.
Telefon: 0800 111 0 111
🌙 Nightlines
Vertraulich, anonym & nachts erreichbar.
Nightlines sind studentische Zuhörtelefone – speziell für Studierende, die nachts reden möchten. Ohne Ratschläge, aber mit offenen Ohren. Standorte und weiter Informationen findest du auf der Website.
Erste-Hilfe-Artikel, zur Selbsthilfe und Orientierung
Soziale Ängste im Studium – Wenn der Alltag zur Belastung wird
Viele Studierende erleben in sozialen Situationen während des Studiums Stress, Unsicherheit oder sogar Panik. Ob…
Selbstzweifel im Studium – Ein Warnsignal oder Teil des Prozesses?
Das Studium ist geprägt von verschiedenen Herausforderungen, Leistungsdruck sowie stetiger Selbstbewertung. Studierende durchlaufen im Studium…
Psychologische Hilfe an Hochschulen und Universitäten
Depressionen, Angststörungen, Stress und emotionale Erschöpfung zählen zu den psychischen Belastungen, unter denen Studierende in…
Psychische Gesundheit im Studium: Warnsignale frühzeitig erkennen und handeln
Das Studium ist voller neuer Erfahrungen, persönlicher Entwicklung und akademischer Herausforderungen. Doch neben den Chancen birgt…
Prüfungsangst im Studium: Wenn der Kopf blockiert und das Herz rast
Herzklopfen, schlaflose Nächte, lähmende Gedanken – für viele Studierende ist Prüfungsangst ein ständiger Begleiter im…
Mentale Belastung im Studienalltag – Wenn der Druck zu viel wird
Der Einstieg ins Studium ist für viele Studierende in Deutschland eine besonders sensible Phase, die…
Einsamkeit im Studium überwinden – Strategien gegen das Alleinsein
Neue Umgebung, Prüfungsstress, Selbstorganisation – das Studium ist eine Zeit voller Herausforderungen. Was dabei oft…
Burnout, Stress und Depressionen im Studium
Das Hochschulleben kann große Freude, aber auch hohe psychische Belastung mit sich bringen. Leistungsdruck, knappe…
Aufschieberitis im Studium: Schluss mit Prokrastination, Zeit für Veränderung
Warum ständiges Aufschieben so viele Studierende ausbremst – und wie du die Kontrolle zurückgewinnst „Ich…
Achtsamkeit und Konzentration im Studium – Besser lernen im Hier und Jetzt
Im Studium stehen viele Prüfungen, Hausarbeiten und lange Lernphasen an. Das kann schnell zu Stress,…