Unterstützung & Hilfe

Psychologische Hilfe an Hochschulen und Universitäten

Depressionen, Angststörungen, Stress und emotionale Erschöpfung zählen zu den psychischen Belastungen, unter denen Studierende in Deutschland leiden. Der Umgang mit diesen Problemen ist oft nicht einfach: Vielen fällt es schwer, sich jemandem anzuvertrauen, ob Familie oder Freunde – sei es aus Angst, andere zu belasten, oder weil sie das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden. In diesem Kontext spielt psychologische Hilfe an Hochschulen und Universitäten eine wichtige Rolle. 

Psychologische Beratungsstelle (PPB)
im Studium

Ein Gespräch mit Frau Kemmer, Psychologin der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle im Studium des Studierendenwerks, über Leistungsdruck, Selbstzweifel und Wege aus der Überforderung.
 In anspruchsvollen und überfordernden Phasen kann die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle im Studium eine wertvolle Unterstützung sein – mit konkreten Hilfestellungen und einem offenen Ohr.

Du brauchst jetzt Hilfe?

In akuten Belastungssituationen bist du nicht allein. Kostenlose und anonyme
Unterstützung bekommst du rund um die Uhr.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner